Biographie
Otto Göttler und Geli Huber - frisch & frech
Otto Göttler, der Haudegen des bayerischen Musikkabaretts, kann es nicht lassen.
Er bleibt als Volksmusiker bei seinen Wurzeln:
Die Tradition der Wirtshausmusik war ihm schon immer wichtig und er pflegt sie zusammen mit der Harfenistin Geli Huber.
Freche Lieder, politische Balladen, Zwiefache und Landler bringen die beiden ebenso erdig und überzeugend wie poetische Einlagen und bayerischen Blues.
Otto Göttler an der Steierischen, ganz klassisch, mit der Ukulele ganz "modern", schmettert auch mal mit der Trompete und lockt so zart die Töne aus der Concertina, dass einem die Tränen in die Augen schießen.
Geli Huber an der wunderschönen Harfe, aus der mal ein Orchester, mal irische oder bretonische Weisen klingen, aus ihrem Hackbrett die Funken sprühen, spielt mit einer Lust, dass es einem ganz warm ums bayerische Herz wird.
Die Texte ihrer Lieder erzählen mit viel Witz und Humor von all unseren Plagen und Unzulänglichkeiten.