Biographie
Seit knapp zwei Jahrzehnten sind wir als Trio gemeinsam unterwegs und die Musizierlust ist nach wie vor ungebrochen. Echte, typische Tiroler Volksmusikstücke und Eigenkompositionen zählen zu unserem Stammrepertoire. Aber manchmal sind wir ein wenig „Neben der Spur“ und es geht musikalisch quer durch die Galaxis, weiter ostwärts, dann hinten links und einmal um die Welt. Vom Wiener Lied zum Blues, von Rockarrangements bis hin zu originellen Interpretationen von Welthits im Stubaier Dialekt. Die Besetzung mit Steirischer Harmonika/Akkordeon, Gitarre und Kontrabass scheint für diese Stückauswahl auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. Stimmt. Aber hören Sie selbst …
Stubaier Freitagsmusig – das bedeutet:
schmissig, feinfühlig, unkonventionell, gesellig, kreativgeladen, aushaltig, flexibel, spontan, tirolerisch, weltoffen, unzertrennlich, genusssüchtig, traditionsverhaftet, gutaussehend, anlassautonomselbstspielend, atemberaubend, durstig, sprachgewandt, freundlich, redselig, eigenbauverliebt und kompostionskreativ, fernsehtauglich, erdig
…einfach Freitagsmusig
Mehr über die Stubaier Freitagsmusig gibt es auf ihrer Homepage unter: www.stubaierfreitagsmusig.at zu erfahren!
Tag: stubenmusik, stubai, tirol, weltmusik, maultrommel, freitagsmusig, echte volksmusik, tiroler volksmusik