Biographie
1981 war das Jahr der Gründung. Elmar Wolf rief den EWOTON-Musikverlag und mit ihm die "Original Böhmischen Musikanten" ins Leben. Er formte zusammen mit einigen Profimusikern wie u. a. Freek Mestrini ein Spitzenorchester. 1984 beendete Elmar Wolf seine Tätigkeit als Dirigent. Bis zum Jahr 2000 übernahmen zunächst Richard Heieck und danach Markus Peifer seine Tätigkeit.
Von 2000-2019 stand Markus Rebehn aus Landau am Dirigentenpult. Markus Rebehn, selbst Flügelhornist und Trompeter, hat sich als Komponist und Arrangeur beim Wertach-Musikverlag einen Namen gemacht. Unter seiner Leitung wurden noch immer Originalnoten der "Original Egerländer Musikanten" gespielt (Egerland, Heimatland, Wir sind Kinder von der Eger, Liebe für's ganze Leben), aber auch neue Kompositionen hervorragender Komponisten und Arrangeure werden in den Mittelpunkt unserer Konzerte gestellt.
Im Oktober 2019 hat Martin Neu die Leitung des Orchesters übernommen. Mit dem Stabwechsel am Dirigentenpult haben wir auch eine neue CD mit dem Titel „Musik der Heimat“ produziert. Neben traditionellen Klassikern, die durch Ernst Mosch bekannt wurden, sind auch einige wunderbare Kompositionen unseres neuen Dirigenten zu hören. Wir Musiker und Musikerinnen bieten unserem Publikum traditionell Böhmische Blasmusik auf höchstem Niveau. Unser Programm umfasst hauptsächlich Polkas, Walzer und Märsche. Bei jedem Konzert legen wir größten Wert auf eine perfekte stilistische Ausführung in Ahnlehnung an die Tradition der "Original Egerländer Musikanten". Überzeugen Sie sich selbst davon, dass bei Marsch, Polka und Walzer keine Langeweile aufkommt.