Biographie
Der Name der Gruppe, die aus Traubing im Landkreis Starnberg kommt, leitet sich vom Dorfbach, der aus Deixlfurt kommend von Süden nach Norden her die Ortschaft durchquert und eigentlich Schwarzer Graben heißt, ab. Im September 1998 entstand diese Saitenmusik mit Harfe, Hackbrett, Gitarre und Bass.
Was zunächst nur als Überraschungseinlage und Geburtstagsständchen gedacht war, begeisterte uns Musikanten so, dass wir spontan beschlossen, diese Besetzung dauerhaft als Stoabach Sait´nmusi weiterzuführen.
Von Anfang an dabei sind Manuela Pöschl mit dem Hackbrett sowie Norbert Pöschl mit der Gitarre. 2009 konnte die Neubesetzung der Hauptstimme an der Harfe „familienintern“, durch unsere Tochter Christine gelöst werden. Somit sind wir fast eine reine Familienmusik. Aber nur fast, denn seit 2010 sorgt Rudi Beyer für das gestrichene oder gezupfte Fundament.
Über das Jahr verteilt bilden Musikantentreffen und Stammtische, sowie natürlich in der Vorweihnachtszeit Adventssingen, in der näheren und weiteren Umgebung die Gelegenheiten wo man uns hören kann.