Biographie
Mit Herz und Schwung !
Wer die Don Bosco Musikanten kennt, weiß, dass sie bei ihren Auftritten einen besonderen Charme ausstrahlen. Unter der engagierten Leitung von Thomas Wolf vereinten sich das Herz und der Geist der ursprünglichen Gruppierung mit dem Schwung und der Frische einer neuen Generation. Genau diese Mischung aus Jung und Alt prägt heute das Gesamtbild der Kapelle.
Den Grundstein für diesen gewachsenen Verein legte Pater Richard Feuerlein, als er im Jahr 1951 aus einer Gruppe von Schülern und Lehrlingen aus dem Canisiusheim der Salesianer Don Boscos die Don Bosco Musikanten Bamberg gründete. Seither sind viele Auftritte im kirchlichen Jahreskreis an der Tagesordnung. Mit den Jahren erweiterte und wandelte sich aber nicht nur die Besetzung, sondern auch das Profil der Kapelle. So gesellten sich zu den Auftritten in und um Bamberg abendfüllende Veranstaltungen auf nationalem und internationalem Parkett sowie die Teilnahme an den Europameisterschaften der böhmischen und mährischen Blasmusik.
Motiviert durch die Meisterschaften folgten eine intensive Probenarbeit und schließlich die Belohnung dieser Mühen in Form des Europameistertitels in der Oberstufe. Rückblickend auf eine großartige musikalische Entwicklung nahm die Kapelle nun ein neues Projekt in Angriff: die Produktion ihrer ersten CD.
Lauschen Sie jetzt dem Ergebnis und lassen Sie sich vom Charme einer Kapelle anstecken, die stets „mit Spaß dabei“ ist!