Biographie
Spaß an fetziger Musik und der Wunsch, die traditionelle, fast schon in Vergessenheit geratene, alpenländische VolXmusik wiederzubeleben, ohne sie dabei des Kommerzes wegen zum volksdümmlichen Schlager zu vergewaltigen - das waren die Gründe, warum sich
DIE SCHREINERGEIGER
im Sommer 1996 als traditionelle Geigenmusi zusammengefunden haben.
Verstärker, Mischpulte, Mikrofone, Effektgeräte, Midisequenzer, Kabelwirrwarr, Schlagzeug, Lautsprecherboxen, Notenständer, Lightshow, Starkstromsteckdosen, wildes Herumgehüpfe, Uniformen, Stimmungsmache... All das brauchen sie nicht! Sie packen ihre Instrumente aus, stimmen kurz und schon geht's los! Fetzig, rassig, unkompliziert (weil ohne Noten) und völlig "stromlos" spielen sie dann auf zur Biergartenunterhaltung, zu Einweihung, Familienfeier, Firmenfeier, Gartenfest, Hoagartn, Jubiläum, Vereinsfeier, Vernissage, Volkstanz, Volkstanzfest, Volkstanzseminar, zur Wirtshausunterhaltung und vielen anderen Gelegenheiten mehr. Zu ihrem schon beinahe unerschöpflichen Repertoire gehören traditionelle Melodien und Tanzweisen aus dem gesamten alpenländischen Raum. Und das Schönste:
Wo sie spielen versteht man noch sein eigenes Wort!