Biographie
Der Bairisch Diatonische Jodelwahnsinn kommt authentisch daher, bairisch-gradraus und anarchisch – kultiges Musikkabarett, hintersinnig, aberwitzig, schlitzohrig!
Otto Göttler tourt mit Geli Huber und Tobias Andrelang seit 2019 mit dem Programm "Da Kema Drei" in Bayern, Hessen und Österreich.
"Zurück zu den Wurzeln: Volksmusik ehrlich und echt, lebendig und aufmüpfig. Otto setzt mit Geli und Tobi auf die Kraft der frechen, kritischen Volksmusik – akustisch, musikantisch, anmutig und frech – so macht es uns sakrisch Spaß! "
Geschichte:
Der Bairisch Diatonische Jodelwahnsinn (manchmal mit BDJW abgekürzt) ist seit 1986 eine bayerische Musik- und Kabarettgruppe im Bereich der traditionellen Bayerischen Volksmusik und der Neuen Volksmusik.
2002 löste sich die Gruppe auf und die Mitglieder gingen eigene Wege. 2014 entschied Otto Göttler mit Josef Brustmann wieder gemeinsam aufzutreten, diesmal mit der Geigerin Petra Amasreiter. Von März 2015 bis Juli 2016 tourte das Trio mit dem Programm Die Zeit ist reif. Im August 2016 schied Josef Brustmann aus, der Gitarrist Wolfgang Neumann trat bis Sommer 2018 an seine Stelle. Seit Sommer 2018 führt Otto Göttler das Trio mit der Harfenistin Geli Huber und dem Kontrabassisten Tobias Andrelang weiter.
Tag: volksmusik, tradimix, kabarett, bayern, neue volksmusik